Kategorie: Hund

fragte Lori:

Ich habe drei ältere Hunde, die erhöhte Nierenwerte haben. Ich möchte sie normal oder so nah wie möglich am Normalwert halten. Haben Sie Leckerlis und Hundefutter mit niedrigerem Phosphorgehalt?

Barbaras Antwort:

Hallo Lori, danke für deine E-Mail.

Es tut mir leid zu hören, dass Ihre Hunde alle Nierenprobleme haben. Ich finde es seltsam, dass alle 3 das gleiche Problem haben. Hat Ihr Tierarzt gesagt, was das Problem sein könnte? Hängt es mit dem Futter zusammen? Was füttern Sie derzeit?

Da alle drei Hunde ein Nierenproblem haben, vermute ich, dass es am Futter liegt. Möglicherweise ist es nicht das natürliche Kalium in den Zutaten, sondern das zusätzliche, das ihnen zugesetzt wird. Bei all den Zusatzstoffen, Konservierungsmitteln und synthetischen Zutaten, die kommerziell hergestelltem Futter zugesetzt werden, könnte das das Problem sein. All das gleicht die Verwendung minderwertiger Fleischprodukte aus.

Wir verwenden nur 100% Zutaten in menschlicher Qualität. Keine Zusatzstoffe, Konservierungsmittel, Farbstoffe, Aromen, Ergänzungsmittel oder synthetische Zutaten. Wir verwenden minimale Verarbeitungs- und Konservierungstechniken. Sie werden den Unterschied im Futter mit den ersten Pups Ihres Hundes bemerken!

Wenn Sie auf unserer Website nachsehen, finden Sie unter jedem unserer Produkte das entsprechende Etikett. Bei allen Produkten ist Kalium angegeben, außer bei Känguru. Ich bin mir nicht sicher, warum auf dem Känguru-Etikett kein Kalium angegeben ist! Nach meinen Online-Recherchen zum Kaliumgehalt von Fleisch hat Känguru etwa den gleichen Wert wie Rindfleisch. Das macht Sinn, denn es ist ein rotes Fleisch!

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
Daumen-hoch-Symbol 0
Daumen-nach-unten-Symbol 0
Deutsch
0
    0
    Ihr Einkaufswagen
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop